Am Abend des 26. März 2025 führte die Feuerwehr Tux - Technical Rescue Team, eine Ausbildung zur maschinellen Seilwinde durch. Ziel der Schulung war es, den richtigen Umgang mit der Seilwinde in Theorie und Praxis zu vertiefen.
Die Ausbildung umfasste die fünf Phasen des Zugvorgangs:
1. Erkundung/Planung – Analyse der Situation und Planung des Vorgehens
2. Sichern – Absicherung der Einsatzstelle und Gewährleistung der Sicherheit
3. Fahrzeug in Stellung bringen – Positionierung des Fahrzeugs für optimalen Einsatz der Winde
4. Anschlagen der Lasten – Fachgerechtes Anbringen des Seils an der zu bewegenden Last
5. Ziehen – Sicheres und kontrolliertes Bewegen der Last unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen
Besonderes Augenmerk lag auf den richtigen Arbeitsweisen, darunter:
· Durchführung notwendiger Absperrmaßnahmen zur Sicherung des Einsatzortes
· Sichtbar machen des Seiles, um Gefahren für Einsatzkräfte und Dritte zu minimieren
· Klare Zeichenkommunikation zwischen dem Bediener der Winde und dem Windenkommandanten
Durch die praxisnahe Ausbildung konnten die teilnehmenden Kameraden ihr Wissen vertiefen und ihre Fertigkeiten im Umgang mit der maschinellen Seilwinde verbessern. Die Feuerwehr Tux bedankt sich bei allen Beteiligten für die engagierte Teilnahme und die reibungslose Durchführung der Schulung.